
CKB Ltd ® und seine Gruppenmarken, einschließlich Bar Amigos ® und Lanyards Tomorrow ® (im Folgenden als "Us / We / Our" bezeichnet) verstehen, dass Ihre Privatsphäre für Sie wichtig ist und Sie sich darum kümmern, wie Ihre persönlichen Daten verwendet werden. Wir respektieren und schätzen die Privatsphäre aller, die unsere Plattformen und App besuchen und werden personenbezogene Daten nur so sammeln und verwenden, dass sie mit unseren Verpflichtungen und Ihren gesetzlichen Rechten übereinstimmen. Weitere Informationen finden Sie unter "CKB Ltd - Wie wir Ihre Informationen verwenden: Website Datenschutz und Cookies-Richtlinie" und "CKB Ltd - Datenschutzrichtlinie" auf unseren Websites www.ckbltd.com , www.baramigos.co.uk , und www.lanyardstomorrow.co.uk
Diese Richtlinie gilt für unsere Lanyards Tomorrow ® PhoneID App. Wir sammeln, verarbeiten und speichern keine persönlichen Daten. Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie gilt daher als bei der ersten Nutzung unserer App. Wenn Sie diese Richtlinie nicht akzeptieren und ihnen nicht zustimmen, müssen Sie sofort aufhören, unsere App zu verwenden.
Unsere Lanyards Tomorrow® PhoneID App ist Eigentum von CKB Ltd®, einer in England unter der Firmennummer 07123102 registrierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, deren eingetragene Anschrift St. Christopher's House, Ridge Road, Letchworth Garden City, Hertfordshire, SG6 1PT, England und deren Haupthandelsadresse ist Unit 5, Business Center Ost, Letchworth Garden City, Hertfordshire, SG6 2TS. Unsere Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet 991324508. Wir arbeiten auch unter unseren Unternehmensgruppen Bar Amigos ® und Lanyards Tomorrow ®. Unser Datenschutzbeauftragter ist der Positionsinhaber des Company Secretary und kann über Unit 5, Business Center East, Letchworth Garden City, Hertfordshire kontaktiert werden , SG6 2TS.
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Ihre Nutzung unserer PhoneID-App.
Personenbezogene Daten sind in der Datenschutz-Grundverordnung (EU-Verordnung 2016/679) (im Folgenden "DSPR") definiert als "alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen, die direkt oder indirekt insbesondere anhand eines Identifikators identifiziert werden kann".
Personenbezogene Daten sind vereinfacht ausgedrückt Informationen über Sie, mit denen Sie identifiziert werden können. Persönliche Daten umfassen offensichtliche Informationen wie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, aber auch weniger offensichtliche Informationen wie Identifikationsnummern, elektronische Standortdaten und andere Online-Identifikatoren.
Unter der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte, an denen wir immer festhalten:
Das Recht, über unsere Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden. Diese Datenschutzrichtlinie sollte Ihnen alles sagen, was Sie wissen müssen, aber Sie können uns jederzeit kontaktieren, um mehr zu erfahren oder Fragen zu stellen, indem Sie die Details in Teil 12 verwenden.
Das Recht auf Zugang zu den persönlichen Daten, die wir über Sie haben. In Teil 11 erfahren Sie, wie Sie dies tun.
Das Recht, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen zu lassen, wenn Ihre personenbezogenen Daten von uns fehlerhaft oder unvollständig sind. Bitte kontaktieren Sie uns unter Verwendung der Details in Teil 12, um mehr zu erfahren.
Das Recht, vergessen zu werden, dh das Recht, uns zu bitten, Ihre persönlichen Daten, die wir haben, zu löschen oder anderweitig darüber zu verfügen. Bitte kontaktieren Sie uns unter Verwendung der Details in Teil 12, um mehr zu erfahren.
Das Recht, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken (dh zu verhindern).
Das Recht, uns zu widersetzen, indem es Ihre persönlichen Daten für einen bestimmten Zweck verwendet.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das heißt, wenn Sie uns personenbezogene Daten direkt zur Verfügung gestellt haben, werden diese mit Ihrer Zustimmung oder zur Ausführung eines Vertrags verwendet. Wenn diese Daten mit automatisierten Mitteln verarbeitet werden, können Sie uns um eine Kopie dieser personenbezogenen Daten bitten in vielen Fällen mit einem anderen Dienst oder Geschäft wiederverwendet werden.
Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung.
Für weitere Informationen über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten oder die Ausübung Ihrer Rechte, wie oben beschrieben, wenden Sie sich bitte unter Verwendung der in Teil 12 angegebenen Details an uns.
Weitere Informationen zu Ihren Rechten erhalten Sie auch beim Büro der Informationsbeauftragten oder bei Ihrer lokalen Bürgerberatungsstelle.
Wenn Sie einen Grund haben, sich über unsere Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu beschweren, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Amt für Information Commissioner einzureichen.
Unsere PhoneID App sammelt keine persönlichen Daten. Bei der Verwendung der App werden Sie gefragt, ob Sie erlauben möchten, dass Ihre Fotos auf Ihrem Mobilgerät auf ein Bild von der SD-Karte zugreifen, um nur den QR-Code zu generieren. So können Sie Ihr Foto anzeigen und alle von Ihnen eingegebenen persönlichen Daten wie Ihren Namen mit allen Kontakten teilen, die Sie zum Scannen Ihres QR-Codes zulassen.
Wir können einen Bericht aus dem App Store anfordern, um zu sehen, wie viele Downloads der PhoneID App dort stattgefunden haben, aber keine persönlichen Daten sind damit verbunden.
Please see section 5. No personal data is collected, processed, or stored by Us when using the PhoneID App. The PhoneID App is a facility provided to permit you to share your details with others. We do not have access to your personal data.
The PhoneID App may display a static advert on it advertising Our company.
We do not retain your personal data when using the PhoneID App.
We do not store or transfer your personal data when using the PhoneID App.
We do not access or share your personal data when using the PhoneID App.
You may choose to download the PhoneID App or not. In using the App you are asked if you wish to allow it to access your photos on your mobile device to fetch an image from the SD card in order to generate the QR code only. This allows you to display your photo and share any personal data you input such as your name with any contacts you permit to scan your QR code.
You may access the personal data you have input and any image uploaded via the PhoneID App. We do not access your personal data; any data accessible is stored on your mobile device.
To contact Us about anything to do with data protection, please use the following details (for the attention of the Data Protection Officer):
Our Company websites detail more information on the Company data protection policies where personal data is relevant. Should you contact Us about the PhoneID App, your personal data will be used and treated in accordance with these policies.
We may change this Privacy Notice from time to time. This may be necessary, for example, if the law changes, or if We change Our PhoneID App in a way that affects personal data protection.
Any changes will be posted on Our PhoneID App.
V2 Mobile Device Apps Privacy Policy – effective date 25th May 2018